Begonnen haben wir das Jahr mit dem Eierbraten am Ostermontag. Dieses Mal netterweise mit weniger Verbrennungsmöglichkeiten und somit entspannter für Martin und mich. Statt drei kleiner Pfannen gab es eine große über dem Holzfeuer und eine weitere über der Gasflamme.
Zur Ostereiersuche machten sich etwa 15 Vereinsmitglieder bei nicht ganz so tollem Wetter auf. Beim geselligen Eierbraten im Anschluss gesellten sich weitere Mitglieder bei zwischenzeitlich trockenem Wetter hinzu. Gegessen wurde erstmals in dem überdachten Bereich auf der Tenne.
Im Mai wurden die Kinder kreativ und gestalteten sich Frühstücksteller ganz nach ihren eigenen Ideen in verschiedensten Farben und Dekoren. Wahre Kunstwerke entstanden.
Im Juni ging es quer über das Gelände. Ganz nach dem Motto: „Ich kann schon laufen“, „Ich kann schon lesen“ und „Ich kann euch helfen“ waren wieder alle Altersklassen angesprochen. Auf ging es zur Schatzsuche. Dank tatkräftiger Unterstützung mehrerer Vereinsmitglieder hatten die Kinder eine Vielzahl an Aufgaben und Rätseln zu lösen, bevor der Schatz gehoben werden konnte. Nicht nur den Kindern hat die Veranstaltung gut gefallen. Es wurde viel gelacht, besonders, als die Erwachsenen beim Topfschlagen ihren inneren Kindern freien Lauf ließen.
Im August sammelten wir tagsüber lange Stöcker, die fleißig „beschnitzt“ wurden. Später stellten wir dir Feuerschale auf, die Kinder schafften Holz herbei, welches wir gemeinsam anzündeten und über dessen Glut wir später unseren Brotteig grillten.
Die angedachte Nachtwanderung musste aufgrund der matschigen Wege ausfallen. War aber nicht schlimm, denn die Kleinen waren müde und mussten ins Bett.
Im Dezember wurden wir noch einmal kreativ und gestalteten kleine LED-Tischleuchten mit Hilfe von Bierdeckeln und Tischtennisbällen, während die Großen das adventliche Kaffeetrinken genossen.
Es hat mich sehr gefreut, dass in diesem Jahr die Veranstaltungen mit einigen Kindern stattfinden konnten. Ich wünsche mir, dass auch in 2025 die Angebote angenommen werden, vielleicht sogar mit mehr Beteiligung.
Sofern eure Kinder einen besonderen Wunsch haben, was sie gern unternehmen möchten, teilt mir diesen gern mit.
Ein großes Dankeschön an all die helfenden Hände.
Entsprechende Fotos zu den einzelnen Veranstaltungen finden sich auf der Homepage des FSB im Mitgliederbereich unter „Fotoalben“.